Real Photo gewinnt KI-Fotowettbewerb, Fotograf disqualifiziert

Flamingo
Flamingone von Miles Astray, der Gewinner eines KI-Bildwettbewerbs
Reality Bites AI: Fotograf disqualifiziert, nachdem Real Photo KI-Wettbewerb gewinnt
Miles Astray, ein Fotograf, wurde von der prestigeträchtigen 1839 Auszeichnungen für Farbfotografie' Kategorie „KI-Bild“. Der Clou? Sein Gewinnerbeitrag war überhaupt nicht KI-generiert – es war ein echtes Foto!
Astray reichte ein eindrucksvolles Foto eines Flamingos ein, das die Jury so beeindruckte, dass es sowohl den dritten Platz als auch den People's Choice Award in der Kategorie KI erhielt. Offenbar war der Jury nicht bewusst, dass das Foto nicht von einer KI erstellt worden war.
Dieser Vorfall verdeutlicht, wie die Grenzen zwischen echter Fotografie und der Bilderzeugung durch KI verschwimmen. Astray selbst hatte sich mit einer bestimmten Botschaft am Wettbewerb beteiligt. Per E-Mail teilte er PetaPixel mit: „Ich wollte zeigen, dass die Natur die Maschine immer noch schlagen kann und dass echte Arbeit von echten Kreativen immer noch wertvoll ist.“
Kunstvolle Täuschung: Disqualifizierter Fotograf löst Debatte über KI vs. echte Fotografie aus
Bei den Color Photography Awards 1839 wurde der Fotograf Miles Astray disqualifiziert, nachdem sein echtes Foto eines Flamingos in der Kategorie „KI-Bilder“ gewonnen hatte. Im Gegensatz zu anderen Kategorien, die sich auf traditionelle fotografische Stile wie „Architektur“ oder „Film/Analog“ konzentrieren, ist die Kategorie „KI“ einzigartig, da sie speziell KI-generierte Beiträge erfordert.
Astrays Absicht war klar: Er wollte zeigen, dass die Fotografie in der realen Welt mit den Fähigkeiten der KI mithalten kann. Er erklärte: „Ich wollte zeigen, dass die Natur die Maschine immer noch schlagen kann …“ Obwohl die Jury Astrays Botschaft schätzte, disqualifizierten die Organisatoren des Wettbewerbs seinen Beitrag, um Fairness zu gewährleisten.
In einer Stellungnahme gegenüber PetaPixel betonte der Sprecher der 1839 Color Photography Awards die Bedeutung klar definierter Kategorien: „Die Kategorien unseres Wettbewerbs sind spezifisch definiert … Jede Kategorie hat eigene Kriterien …“ Sie erkannten die Absicht von Astray an, legten aber Wert auf Fairness gegenüber den anderen Teilnehmern, die in der Kategorie KI gewinnen wollten.
Dieser Vorfall hat Diskussionen über die verschwimmenden Grenzen zwischen KI-generierter Kunst und traditioneller Fotografie entfacht. Er wirft Fragen über die Unterscheidung zwischen den beiden Medien und den künstlerischen Wert jeder Form des kreativen Ausdrucks auf.
Schauen Sie sich die anderen KI-Neuigkeiten und Technologie-Events direkt hier in AIfuturize!